Welche Arten von Masken mit Logo gibt es und was sind die Unterschiede?
- 3-lagige OP-Einwegmaske: Diese, im normalen Verkauf meist blauen Masken, werden häufig in Kranken- und Pflegeberufen verwendet, wo sie das Umfeld, jedoch nicht den Träger ausreichend vor Tröpfchen und einer Infektion schützen. Sie sind die preiswerteste Variante der Einwegmasken
- Einweg-Mundschutzmasken Typ 2 und 3 (FFP2 (N95) / FFP 3) mit Ventil: Einwegmasken mit Ventil schützen den Träger, jedoch nicht das Umfeld. Die ausgeatmete Luft wird ungefiltert an die Umgebung abgegeben, deshalb sollte dieser Maskentyp nur verwendet werden, wenn kein Infektionsrisiko für das Umfeld besteht.
- Einweg-Mundschutz Typ 2 und 3 (FFP2 (N95) / FFP 3) ohne Ventil: FFP-Schutzmasken ohne Ventil bieten dank der hohen Filterleistung sowohl dem Träger als auch seinem Umfeld eine sichere Schutzwirkung. Aus diesem Grund werden diese Maskentypen bei einem hohen Infektionsrisiko und auch im Alltag empfohlen.
- Community-Maske / Alltagsmaske / Mehrweg-Masken aus Baumwolle oder Polyester: Als Alternative zu medizinischen oder DIN EN Filter-Masken werden im Alltag oft Masken verwendet, die gewaschen und somit wiederverwendet werden können. Sie können entweder gekauft oder selbst genäht werden und bestehen meist aus Baumwollstoff oder Polyester. Bei uns erhältst Du diese Stoffmasken mit Logo oder Deinem individuellem Design.
- Bandanas /Multifunktions-Schals: Auch Bandanas / Multi-Schals können im Notfall als Alternative zu herkömmlichen Gesichtsmasken verwendet werden. Da der Sitz der Schale über dem Gesicht eher locker ist und das Material oft eher dünner, werden jedoch weder Träger noch Umfeld ausreichend geschützt. Jedoch sind sie besser als gar kein Schutz.
Stoffmasken bedrucken zum Gesundheitsschutz
Im Januar 2020 wurde das Coronavirus als Ursache für eine große Anzahl von Fällen von Lungenentzündung in der chinesischen Stadt Wuhan identifiziert. Das „COVID-19-Virus“ verbreitete sich weltweit so schnell, dass die WHO den Ausbruch des Virus offiziell zu einer Pandemie erklärte. Seitdem sind COVID-19 und die damit einhergehenden Schutzmaßnahmen zu einem festen Bestandteil unseres alltäglichen Lebens geworden.
Jeder Einzelne wird dazu aufgefordert, die Ausbreitung des Virus durch die Einhaltung bestimmter Hygiene- und Abstandsverordnungen zu verhindern bzw. zu verlangsamen. Hierzu gehören unter anderem das regelmäßige Waschen der Hände mit Wasser und Seife, die Nutzung von Desinfektionsmitteln für Hände und Oberflächen sowie der Schutz der eigenen Gesundheit und der Schutz anderer durch das Tragen von Schutzmasken.
Stoffmaske mit Logo als Trend-Accessoire
In vielen öffentlichen Einrichtungen, Verkehrsmitteln, Gastronomie-Betrieben und Geschäften ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in Deutschland Pflicht. Nach einigen Lockerungen bezüglich Social Distancing Maßnahmen, nach dem Lockdown und der Aufhebung vieler Reisebeschränkungen steigen momentan die Zahlen der Neuansteckungen in Deutschland sowie im Ausland wieder drastisch an.
Um weitere Corona-Wellen zu vermeiden oder diese so gut es geht abzuwenden, wurde in vielen Ländern die Maskenpflicht eingeführt oder verschärft. Mund und Nasen Masken sind in vielen Formen und Farben erhältlich und mittlerweile als Stoffmasken mit Logo ein wahres Trend-Accessoire. Aufgrund der Tatsache, dass Masken regelmäßig gewechselt und gewaschen werden müssen, um die Schutzfunktion aufrechtzuerhalten, ist es notwendig, mehr als eine Maske zu besitzen, falls diese gereinigt werden muss.
Welche Vorteile bieten Stoffmasken mit Logo als Werbeartikel?
- Ob als trendiges Accessoire getragen oder als notwendiger medizinischer Schutz – Masken sind zu allgegenwärtigen Begleitern in unserem Alltag geworden und haben daher einen hohen Nutzwert.
- Da man Mehrwegmasken regelmäßig wechseln und waschen muss, ist es wichtig, mehrere Masken zu besitzen. Aus diesem Grund werden Stoffmasken mit Logo als Give-away gern angenommen, da man nie genug Ersatz-Masken zur Hand haben kann.
- Werbe-Masken mit Druck bieten Dir die perfekte Werbefläche, da sie immer gut sichtbar auf Augenhöhe platziert ist und zudem einer breiten Masse präsentiert wird.
- Eine hohe Werbeeinblendung durch Stoffmasken mit Logo zu geringen Kosten.
- Nachhaltige Werbewirkung, da lange in Verwendung der Stoffmasken mit Firmenlogo.
- Vielfältige Möglichkeiten der Gestaltung aufgrund des vollflächigen Drucks realisierbar.

Einsatzmöglichkeiten von bedruckten Masken als Werbeartikel
Die Zielgruppen für Mund-Nasen-Schutz sind sehr umfangreich, da das Tragen in vielen alltäglichen Situationen Pflicht ist.
- Stoffmasken mit Logo für Kunden: bedruckte Schutzmasken mit Deinem Logo oder in Deinem individuellen Design sind das optimale Give-away für Deine Kunden. Sie bieten nicht nur eine große Werbefläche zu einem geringen Preis, durch den hohen Nutzwert werden sie oft und lange genutzt und sorgen somit für eine hohe Werbeeinblendung bei einer breiten Masse.
- Stoffmasken mit Logo für Mitarbeiter: Werbe-Masken in Deinem Firmen-Design sind die optimale Ergänzung einer Corporate Fashion Linie. Sie stärken die Identifizierung der Mitarbeiter mit Deinem Unternehmen, sei es im normalen Betrieb als auch im Home-Office. Zugleich sorgt ein einheitlicher Look mit Wiedererkennungswert für eine nachhaltige Werbewirkung bei Deinen Kunden.
- Stoffmasken mit Logo auf Messen: Ob als Aussteller oder Besucher – Masken werden in unabsehbarer Zeit Pflicht auf vielen Messen und Veranstaltungen bleiben. Für Aussteller stellen sie eine zusätzliche Werbefläche dar, für Besucher bieten sie sich als optimaler Messe-Streuartikel an, welcher nicht nur praktisch auf dem Messegelände, sondern auch anschließend im Alltag verwendet werden kann.
- Stoffmasken mit Logo für den Außendienst: Masken sind für Mitarbeiter im Außendienst, die regelmäßig Kundenbesuche durchführen, ein wichtiges Arbeitsutensil, da in den meisten Unternehmen Maskenpflicht für Besucher gilt. Im entsprechenden Corporate Design sorgen sie für ein professionelles Auftreten und dafür, dass Dein Unternehmen durch die zusätzliche Promotion mit Werbemittelmasken in Deinem Design nachhaltig positiv in Erinnerung bleibt.
- Stoffmasken mit Logo für Vereine und Verbände: Vorstandssitzungen oder Mitgliederversammlungen sind erst seit kurzer Zeit überhaupt wieder möglich, lange Zeit konnten diese nur online gehalten werden. Nach Lockerungen des Kontaktverbots sind bedruckte Werbemittel Masken im Design des jeweiligen Vereins/Verbandes eine nette Geste, um die Mitglieder vor einer Infektion zu schützen und gleichzeitig den Zusammenhalt zu stärken.
- Stoffmasken mit Logo für Kindergärten, Schulen und Hochschulen: Seitdem Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen sowie Hochschulen wieder geöffnet wurden und der Alltag wieder eingekehrt ist, steigt auch hier wieder das Infektionsrisiko auf engem Raum mit vielen Personen an. Um das Risiko einer Ansteckung zu vermindern, ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wichtig. Werbe-Masken können hierbei in jedem Design gestaltet werden und sind in unterschiedlichen Größen erhältlich.
Bedruckte Maske mit zertifziertem Schutz
Stoffmasken mit eigenem Logo als individuelle Alternative im Alltag
- Wiederverwendbare und waschbare Community- oder Alltagsmasken aus Baumwolle oder Polyester, die entweder gekauft oder selbst hergestellt werden können, sind beliebte Alternativen zu medizinischen Masken wie OP- oder FFP-Masken, da sie sehr individuell gewählt werden können.
- Gesichtsmasken sind in vielen Ausführungen und Schnitten erhältlich, die zwei häufigsten Formen leiten sich jedoch von der in Falten gelegten Einweg-OP-Maske oder von der an die Gesichtsform angepassten FFP-Masken ab.
- Gehalten werden die Nasenmasken mit elastischen Gummibändern, die bei einigen Modellen verstellbar sind oder mit unelastischen Bändern, die meist lang sind und an zwei Stellen am Hinterkopf gebunden werden.
- In vielen Alltagsmasken findet man den für viele FFP-Masken üblichen Nasenbügel aus Metall, der die Maske perfekt an die Nasen- und Gesichtsform anpasst. Dies sorgt für einen erhöhten Tragekomfort und ist vor allem für Brillenträger von Vorteil, da dies ein Beschlagen der Brille durch ausgeatmete Luft weitestgehend verhindert. Jedoch muss hierbei darauf geachtet werden, dass Metallbügel verwendet werden, die nach dem Waschen nicht rosten.

Stoffmasken bedrucken lassen: Wie gut schützen Sie?
Bei Stoffmasken mit Logo kann davon ausgegangen werden, dass diese nicht zertifiziert sind und keiner DIN-Norm entsprechen. Dennoch bieten sie dem Umfeld des Trägers Schutz, der Träger selbst wird lediglich etwas geschützt. Die Schutzwirkung der Alltagsmasken hängt von verschiedenen Faktoren wie dem verwendeten Material oder einem Einsatz von Filtermaterial ab. Die Schutzfähigkeit der Stoffmasken mit Logo hängt dabei maßgeblich von der Stärke des Materials sowie der Anzahl der Lagen ab.
Ein wichtiger Faktor für die Schutzwirkung ist zudem, dass die Maske eng am Gesicht anliegt. Zudem sollte die effektive Fläche des Filters so groß wie möglich sein.
Wie werden Stoffmasken mit Logo gewaschen?
Die sogenannten Alltagsmasken können durch Waschen wiederverwendet werden. Hierbei spielt jedoch die richtige Hygiene eine wichtige Rolle. Eine kurze Handwäsche genügt nicht. Die Masken müssen entweder in der Waschmaschine bei hohen Temperaturen mitgewaschen oder mindestens 5 Minuten lang in einem Kochtopf abgekocht werden.
Die Stoffmasken mit Logo müssen mindestens bei ca. 60 Grad gewaschen werden. Experten empfehlen jedoch eine Temperatur von 90 Grad, um alle Viren und Bakterien vollständig abzutöten.
Stoffmasken bedrucken mit Deinem Motiv
Wenn Du Stoffmasken bedrucken lässt, können sie mit Deinem Logo oder komplett individuell in Deinem Design bedruckt werden. Je nach Material und Form der Masken bieten sich Dir unterschiedliche Möglichkeiten, Deine Wunsch-Maske mit Deiner Werbebotschaft zu versehen.
Stoffmasken bedrucken per Sublimation: Beim sogenannten Sublimations- oder Transferdruck wird die Farbe des Motivs unter Druck und bei hohen Temperaturen in den Stoff eingedampft. Mit dieser Bedruckung kannst Du Dein Wunschmotiv vergleichsweise kostengünstig und in Fotoqualität auf Deiner Werbemittel Maske umsetzen. Deiner Kreativität sind somit keine Grenzen gesetzt und der großflächige Druck auf der Stoffmaske mit Logo bietet Dir eine optimale Werbefläche, die alle Blicke auf sich zieht.
Stoffmasken bedrucken per Digitaldruck: Ein Digitaldruck eignet sich bestens für detailreiche Motive auf Stoffmasken mit Logo. Er ist kostengünstig und kann kurzfristig umgesetzt werden.
Stoffmasken bedrucken mit Tampondruck: Bei einem Tampondruck wird das Motiv via eines elastischen Silikonkautschuk-Tampons und einer Druckform auf den Stoff aufgebracht. Der Vorteil dieser Drucktechnik bei Stoffmasken mit Logo liegt vor allem in der schnellen Trocknung der Druckfarbe, hierdurch können Aufträge schnell umgesetzt werden. Er eignet sich mehr für einfache Motive oder Logos, die nur auf einen Teil der Maske gedruckt werden.
Stoffmasken bedrucken per Siebdruck: Bei einem Siebdruck wird mithilfe eines Schabers Farbe durch ein Drucksieb auf die Werbeartikel Maske gedruckt. Er kann auf vielen unterschiedlichen Materialien angewandt werden, eignet sich jedoch nicht für eilige Aufträge, da die Druckgeschwindigkeit geringer ist.
Falls Du auf der Suche nach weiteren Werbeartikel im Gesundheits-Sektor bist, empfehlen wir Dir einen Blick in unseren weiteren Kategorien des Source Online-Shop zu werfen. Optimal passend zum Thema Gesundheit und Pflege findest Du Taschentücher und passende Boxen oder eine große Auswahl an Seifen für die optimale Hygiene.
In unserem Online-Shop kannst Du noch weitere interessante Werbeartikel finden, die zu Deiner Branche passen, wie zum Beispiel Handwerk, Finanzen, Einzelhandel oder Gastronomie.Solltest Du Fragen zur Bedruckung oder der Auswahl der richtigen Werbemittel Maske haben, kannst Du Dich jederzeit an unsere Werbeartikel Experten wenden. Diese beraten Dich gern individuell bei einer kostenlosen Beratung. Frage einfach telefonisch unter 49 (0) 611 - 204 96 70 oder via E-Mail an [email protected] an!